Array
Sommer
Winter

Alpenadvent Sarntal, Südtirol

Vielfältiges Rahmenprogramm

Der Alpenadvent Sarntal wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet. Weihnachtliche Weisen, Chöre, Musikgruppen, Aktionen für Kinder, lebende Krippe und Theateraufführungen verzaubern die Besucher.

1. Adventwochenende

Besinnlich und Traditionell

 

Freitag, 29.11.2024

         17.00 Feierliche Eröffnung mit den Sarner Alphornbläsern und der Bläsergruppe "Stabige Blech"

 

Samstag, 30.11.2024

14.00–17.00 Frauenchor Steinegg

14.30–17.30 Bläsergruppe "Stabige Blech"

14.00–17.00 Lebende Krippe im Pfarrgarten

14.00-16.00 Brotbacken im Holzofen

14.00–17.00 Romantische Kutschfahrten

14.00–18.00 Krippenausstellung im Rohrerhaus

16.00–18.00 Weihnachtliche Lieder vom Chor "Reinswalder Viergesang" und Advent Lesung im Rohrerhaus

 

Sonntag, 01.12.2024

11.00–14.00 Sarnthein Brass

11.00-16.00 Weihnachtliche Saitenmusik (Hackbrett und Harfe) mit den Wippinger Gitschn im Turm Kränzelstein

14.00–17.00 Männerchor Lajen

14.30–17.30 Jenesiener Weisenbläser

14.00–17.00 Lebende Krippe im Pfarrgarten

14.00-16.00 Brotbacken im Holzofen

14.00–17.00 Romantische Kutschfahrten

14.00–18.00 Lebende Werkstatt im Rohrerhaus

14.00–18.00 Krippenausstellung im Rohrerhaus

 

 

2. Adventwochenende

Besinnlich und Traditionell

 

Samstag, 07.12.2024

14.00–17.00 Klari4tett Sarnthein 

14.30–17.30 Jugendchor St. Martin i. Passeier

14.00–17.00 Lebende Krippe im Pfarrgarten

14.00-16.00 Brotbacken im Holzofen

14.00–17.00 Romantische Kutschenfahrten

14.00–18.00 Krippenausstellung im Rohrerhaus

16.00–18.00 Weihnachtsmusik mit Rosa und dem Dorfer Frauenchor im Rohrerhaus

 

Sonntag, 08.12.2024

11.00–14.00 Jagdhornbläsergruppe "Hochplateau" aus Natz Schabs

11.00-16.00 Weihnachtsmusik mit Klaus Walter im Turm Kränzelstein

14.00–17.00 Birgit's Singgruppe

14.30–17.30 Reinswalder Frauenchor

14.00–17.00 Lebende Krippe im Pfarrgarten

14.00-16.00 Brotbacken im Holzofen

14.00–17.00 Romantische Kutschenfahrten

14.00–18.00 Lebende Werkstatt im Rohrerhaus

14.00–18.00 Krippenausstellung im Rohrerhaus

 

 

3. Adventwochenende

Besinnlich und Traditionell

 

Samstag, 14.12.2024

14.00–17.00 Lierter 4-Xong

14.30–17.30 Sarner Alphornbläser

14.00–17.00 Lebende Krippe im Pfarrgarten

14.00-16.00 Brotbacken im Holzofen

14.00–17.00 Romantische Kutschenfahrten

14.00–18.00 Krippenausstellung im Rohrerhaus

16.00–18.00 Weihnachtliche Stubenmusik der Musikschule Sarnthein im Rohrerhaus

 

Sonntag, 15.12.2024

11.00–14.00 Kalterer Alphornbläser

11.00-16.00 Weihnachtliche Lieder mit dem Chor Zommsinger im Turm Kränzelstein

14.00–17.00 Hopfn Quintett

14.30–17.30 Frauenchor St. Anna Mölten

14.00–17.00 Lebende Krippe im Pfarrgarten

14.00-16.00 Brotbacken im Holzofen

14.00–17.00 Romantische Kutschenfahrten

14.00–18.00 Lebende Werkstatt im Pfarrheim

14.00–18.00 Krippenausstellung im Rohrerhaus 

          17.00 "Das Feuer der magischen Weihnacht" Feuershow mit "Traveller And The Sauce" im Zentrum von Sarnthein

 

 

4. Adventwochenende

Besinnlich und Traditionell

 

Samstag, 21.12.2024

14.00–17.00 Bläsergruppe Eppan

14.30–17.30 Frauensinggruppe St. Nikolaus in Ulten

14.00–17.00 Lebende Krippe im Pfarrgarten

14.00-16.00 Brotbacken im Holzofen

14.00–17.00 Romantische Kutschenfahrten

14.00–18.00 Krippenausstellung im Rohrerhaus

15.00           VERSTEIGERUNG CHRISTBÄUME ZUGUNSTEN MITMENSCHEN IN NOT

16.00–18.00 Weihnachtsklänge mit dem Chor "Vierklee" im Rohrerhaus

 

Sonntag, 22.12.2024

11.00–14.00 Sarner Lodenquartett

11.00-16.00 Weihnachtsmusik mit Klaus Walter im Turm Kränzelstein

14.00–17.00 Dorfer Frauenchor

14.30–17.30 Sarn-Inntaler Weisenbläser

14.00–17.00 Lebende Krippe im Pfarrgarten

14.00-16.00 Brotbacken im Holzofen

14.00–17.00 Romantische Kutschenfahrten

14.00–18.00 Lebende Werkstatt im Pfarrheim

14.00–18.00 Krippenausstellung im Rohrerhaus

          15.00 Feierliches Weihnachtskonzert des Kirchenchors Sarnthein in der Pfarrkirche

16.00–18.00 Weihnachtliche Blasmusik in der gotischen Stube im Rohrerhaus

 

Montag, 23.12.2024

14.00–17.00 Holzsound Ritten

14.30–17.30 Jungbläserensamble Eppan

14.00–17.00 Lebende Krippe im Pfarrgarten

14.00-16.00 Brotbacken im Holzofen

14.00–17.00 Romantische Kutschenfahrten

14.00–18.00 Krippenausstellung im Rohrerhaus

 

 

Tägliches Programm

Lebende Krippe: 14:00 bis 17:00 Uhr

Rorate – Hl. Messe in der Pfarrkirche Sarnthein
(täglich um 6:30 Uhr)

Kutschenfahrten: Romantische Kutschenfahrten durch die Gassen von Sarnthein
(von 14:00 bis 18:00 Uhr)

Kinderprogramm

Bastelstube

Liebe Kinder, in der Bastelstube werden wir gemeinsam zum Thema Lebende Krippe schöne Weihnachtsdekoration für Zuhause basteln. Als kleines Highlight kann am Wochenende vom 4. Adventsonntag (16. Dezember und 17. Dezember) ein weihnachtliches Familienfoto mit unserer Fotobox gemacht und als Andenken mit nachhause genommen werden. Wir freuen uns schon, euch in der Bastelstube und im Weihnachtswald begrüßen zu dürfen.

 

Punkte sammeln und kleine Krippe gewinnen

Habt ihr an den verschiedenen Ständen schon ein Bild der Krippe entdeckt? Überall im Dorf verstecken sie sich – stempeln – gewinnen: An jedem Stand, wo ihr ein Bild von der Krippe entdeckt, erhält ihr einen Stempel. Sobald eure Sammelkarte voll ist, könnt ihr euch eure kleine Überraschung bei der lebenden Krippe im Pfarrgarten abholen. Folgt einfach den Schafen.

(*Sammelkarten sind in der Bastelstube erhältlich)

Besichtigung Rohrerhaus

Das Rohrerhaus in Sarnthein ist ein zum Museum umgebautes altes Bauernhaus mit alter Räucherküche und Brotofen. Einfach und dennoch großzügig ist das Roherhaus gebaut, zweckmäßig, ohne Schnörkel und doch von einem schlichten, stillen Schmuck.

Mehr erfahren

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:
Die Standbetreiber
Das Rahmenprogramm
Philosophie
Impressionen
Essen und Trinken
Das Klöckeln
Shopping im Sarntal
Sarner Weihnachtssterne
Anmeldung zum Sarntal-Newsletter
Name

Email-Adresse

Das Sarntal in Südtirol
Sarntal Standort
Tourist Info

Tourismusverein Sarntal
Kirchplatz 9 • 39058 Sarnthein
Südtirol • Italien
+39 0471 623 091
info@sarntal.com



Alle Infos zum Skigebiet

Reinswalder Bergbahnen AG
Reinswald 129 • 39058 Sarntal
Südtirol • Italien
+39 0471 625 132
info@reinswald.com

MwSt.-Nr. 00680830213
Reinswald Südtirols Süden Raiffeisenkasse Sarntal
Reinswald Ortler Skiarena Südtirols Süden Raiffeisenkasse Sarntal