EINHEIMISCHE REZEPTE UND KULINARISCHE SPITZENLEISTUNGEN
In der Küche? Tradition und lebendiger Zeitgeist
Das kulinarische Angebot baut zum einen auf überlieferte Rezepte und lokale Produkte, zum anderen auf die kreative Interpretation von alldem nach einer neuen, weltoffenen Küchenphilosophie. Und dabei müssen sich die Geister auch nicht scheiden. Denn würzig traditionell oder elegant unkonventionell, jedoch immer kulinarisch verführerisch. Und auch bleibend. Denn eine heiße Gerstensuppe gewinnt die Herzen der Feinschmecker ebenso, wie das mit 2 Michelin-Sternen gekrönte Gourmet-Menü.
Sarnar Kuchl - Traditionelles aus der Sarner Küche
Wer Pasticcio, Meeresfrüchte oder Pizza möchte, geht vom 25. Oktober bis 10. November 2025 wohl kaum in den Gasthof „Sonne“, wohl aber der, der sich wieder einmal nach Herzenslust echter und traditioneller Sarner Bauernkost zusprechen möchte. Die Sarner Spezialitätenwochen „Sarnar Kuchl“, zu welcher Sylvia und Günther Kröss einladen, bieten die beste Gelegenheit dazu.
Der Küchenchef Walter Mayrhofer im Gasthof „Sonne“ in Astfeld beweist mit seinen Kochkünsten, dass einheimische Tradition und Kultur auch im kulinarischen Bereich bewahrt und gepflegt werden können. Mit seiner Erfahrung und seinen Kenntnissen garantiert er nämlich für die Originalität in der Zubereitung vieler bäuerlicher Köstlichkeiten.
Zwei Wochen lang lässt er die althergebrachte Sarner Bauernküche zu neuem Leben erwachen. Milzschnitten- und Saure Suppe, Schlutzkrapfen, Bauerngeröstel, Buchweizennocken, „Schöpsernes“, gesurter Schweinsschopf, „Kiechl & Krapfen“ oder Buchweizenschmarrn bestimmen in den nächsten zwei Wochen den Speisezettel im Wirtshaus „Sonne“. Tischreservierung unter: Tel. 0039 0471 623804