Das Sarntal in Südtirol

Tourist Info
Tourismusverein Sarntal
Kirchplatz 9 • 39058 Sarnthein
Südtirol • Italien
+39 0471 623 091
info@sarntal.com
Der kleine Weiler Bundschen mit seinem Kirchlein „Maria vom guten Weg“ liegt rund 4 km südlich von Sarnthein auf 923 m und hat gerade mal 203 Einwohner. Dieser kleine Weiler hatte in der Geschichte eine ganz besondere Bedeutung ...
Mehr erfahren
Sarnthein bildet mit seinen 2.300 Einwohner das wirtschaftliche, politische und soziale Zentrum der flächenmäßig größten Gemeinde Südtirols. Sicher und schnell erreichbar über eine modern ausgebaute Straße von der Landeshauptstadt Bozen aus und doch eine andere Welt ...
Mehr erfahren
Ab Astfeld gabelt sich das Sarntal in das Durnholzer und Pensertal. An der Gabelung liegt Astfeld auf 1.021 m Höhe und ist die jüngste Nachbarschaft des Sarntals. Im Jahre 1724 wurden die Häuser von Astfeld noch unter Nordheim verzeichnet ...
Mehr erfahren
Reinswald, das ohne Zweifel sonnigste Bergdorf im Sarntal, liegt am Osthang des Durnholzer Tales auf 1492 m. Die Nachbarschaft Reinswald, deren Namen vom deutschen Reginharteswald = Reinhartswald = Reinswald abgeleitet ist ...
Mehr erfahren
Durnholz im Talschluss des Durnholzertales liegt am gleichnamigen See auf 1.558 m und zählt zusammen mit den umliegenden Bewohnern der Bergbauernhöfe 260 Einwohner. Neben Aberstückl hat auch Durnholz eine der kleinsten Bergschulen von ganz Südtirol ...
Mehr erfahren
Aberstückl ist das kleinste Dorf des Sarntals und liegt im Pensertal auf sonniger Lage auf 1325 m Meereshöhe ca. 12 km vom Hauptort Sarnthein entfernt. Die Schule und die Kirche St. Bartholomäus und St. Ulrich sind Zentrum und gleichzeitig Treffpunkt des kleinen Bergdorfes mit seinen 112 Einwohnern ...
Mehr erfahren
Weißenbach liegt auf 1.335 m an der Mündung der beiden Bäche Weißenbach und Talfer. Das schmucke kleine Dorf zählt heute 331 Einwohner. Die Vorfahren der Sarner haben es mit den Grenzen zwischen den Nachbarschaften sehr genau genommen ...
Mehr erfahren
Eigentlich wird die Nachbarschaft Pens unterteilt in Ausserpens, Innerpens und Asten. Der kleine, schmucke Ort Pens mit seiner prachtvollen Kirche Peter und Paul liegt auf 1458 m im schönen Talschluss des Pensertales, dort wo sich über 9 km die Panorama-Passstraße zum Penser Joch (2.211 m) hochschlängelt ...
Mehr erfahren